Unsere Leistungen im Überblick
HYPOSENSIBILISIERUNG BEI ALLERGISCHEN ERKRANKUNGEN Therapie
Allergien, vor allem bei Hunden und Katzen, nehmen kontinuierlich zu.
Hierbei spielt die Atopische Dermatitis neben der Futtermittelallergie die größte Rolle. Etwa 10-15% der Hunde leiden an einer Atopischen Dermatitis. Als Allergene kommen vor allem Hausstaub- und Vorratsmilben, Pollen, Gräser, Schimmelpilze sowie Insekten in Betracht. Das wichtigste und zu Beginn auch einzige Symptom dieser Erkrankung ist der Juckreiz. Später kommt es vor allem durchs Kratzen, Beißen, Belecken, etc. zu sekundären Hautveränderungen.
Eine Heilung der Atopischen Dermatitis ist zwar nicht möglich, aber in vielen Fällen kann man diese Erkrankung gut kontrollieren. Am einfachsten wäre natürlich die Allergenvermeidung. Dies ist meist aber nicht möglich.
Als Therapiemöglichkeit steht uns einerseits die medikamentöse Behandlung z.B. mit Kortison oder Ciclosporin zur Verfügung. Obwohl hiermit meist eine schnelle Besserung der Symptome erzielt werden kann, ist allerdings längerfristig mit diversen Nebenwirkungen zu rechnen. Ich bevorzuge daher zur Dauertherapie die Bioresonanz / Biomodulation oder die Hyposensibilisierung. Vor allem zu Beginn ist jedoch oftmals eine Kombination dieser Therapien erforderlich.
Bei der Hyposensibilisierung (auch Allergieimpfung oder Spezifische Immuntherapie genannt) werden dem Patienten in bestimmten Abständen aufsteigende Konzentrationen der in einem Allergietest ermittelten Allergene injiziert. In über 70% der Fälle kann hiermit eine deutliche Besserung der Symptome erzielt werden. In der Regel erhält das Tier als Erhaltungstherapie 1x pro Monat eine Injektion. Nebenwirkungen wie Unverträglichkeitsreaktionen treten extrem selten auf.