Unsere Leistungen im Überblick
CHIRURGIE UND NARKOSE Therapie
Ich führe in meiner Ordination sämtliche Standardoperationen der Weichteilchirurgie durch.
Dazu zählen unter anderem:
Kastrationen und Kaiserschnitt,
Tumoroperationen,
Operationen im Magen-Darmbereich (z.B. Fremdkörperentfernung)
Entfernen von Blasensteinen,
diverse Operationen an Augen und Ohren,
Amputationen sowie natürlich auch
Notfallchirurgie bei Verletzungen (z.B. Bissverletzungen) und Unfällen.
Die meisten Operationen werden unter Verwendung eines Elektro-Chirurgiegerätes durchgeführt.
Diese Hochfrequenz (HF)-Chirurgie bietet viele Vorteile gegenüber der herkömmlichen Schneidetechnik mit dem Skalpell. Sie ermöglicht eine sehr gewebeschonende Operation. Gleichzeitig mit dem Schnitt erfolgt eine Blutungsstillung durch Verschluss der betroffenen Gefäße. Dies bedingt einen deutlich geringeren Blutverlust, Verhinderung einer Keimverschleppung und eine Verkürzung der Operationsdauer.
Weitere positive Aspekte der HF-Chirurgie sind der schnellere Heilungsverlauf und die beschleunigte Mobilität der Patienten. Dies wird noch zusätzlich durch die nach jeder Operation angewendete Lasertherapie positiv verstärkt.
Um meinen Patienten eine möglichst sichere und schonende Narkose zu ermöglichen, steht mir ein modernes Inhalationsnarkosegerät zur Verfügung.
Aber mindestens ebenso wichtig ist eine optimale Narkoseüberwachung, welche mittels Pulsoxymeter (misst Sauerstoffsättigung des Blutes),
Kapnometer (misst CO2 –Gehalt in der Atemluft),
Atemmonitor (kontrolliert die Atmung),
Herzmonitor, EKG und Blutdruckmessung gewährleistet wird.
Auch ein gesund erscheinendes Tier kann an einer Erkrankung leiden.
Um eventuelle Risikofaktoren in Bezug auf die Narkose zu erkennen und gegebenenfalls gezielt gegenzusteuern, empfehlen wir vor jeder Operation die Durchführung eines Gesundheits-Checks.